Lernen Sie, Ihre individuelle, wirksame und moderne Naturkosmetik herzustellen.
Das in diesem Beitrag vorgestellte Cremegel ist eine ultraleichte, niedrigviskose Formulierung, die sich ideal als Feuchtigkeitspflege für fettende Haut und Mischhaut eignet. Daneben bewährt sie sich als Wirkstoffserum für trockene und reife Haut. Es ist optimal in einer Serumflasche mit Pipette oder einer Serumflasche mit Serumpumpe aufgehoben.
Wer mit der Herstellung von Naturkosmetik beginnt, steht nicht selten am Ende einer langen, ergebnislosen Odyssee durch das Angebot an Kaufkosmetik. Motivation (zumindest …
Einer der Vorteile, die die eigene Herstellung von naturkosmetischen Pflegeprodukten prägen, ist die Flexibilität, auf veränderte Bedingungen reagieren zu können. Sobald die Temperaturen …
Durch das breite Spektrum an Inhaltsstoffen reguliert Sheabutter den Feuchtigkeitsgehalt der Haut und wirkt rückfettend, beruhigend und glättend.
Mangobutter ist eine milde, geruchsdezente Pflanzenbutter und wird für ihre leicht konsistenzgebende, schützende und rückfettende Wirkung geschätzt.
Pure Kakaobutter wirkt hautberuhigend, rückfettend und schützend bei gereizter, spröder Haut und erzeugt ein wundervoll samtig-weiches Hautgefühl.
Mein E-Book habe ich geschrieben, um Interessierten ohne Vorkenntnisse einen kostengünstigen und gleichzeitig fachlich fundierten Einstieg in dieses wunderbare Hobby zu erleichtern.
Moderne Naturkosmetik – warum ich Sie für das Herstellen hochwertiger Pflegeprodukte begeistern möchte … Beitrag lesen
Ich möchte Ihnen in diesem Beitrag eine Methode vorstellen, die hinsichtlich des Equipments aufwändiger, für Vanille jedoch wie geschaffen ist: Die Soxhlet-Extraktion.
Ich werde oft gefragt, wie ich meine Extrakte herstelle, und vor allem die Verwendung von Turrax und Glasfilternutsche zur Qualitätsoptimierung ist für viele ein Novum. In diesem Beitrag möchte ich daher kurz dokumentieren, wie ich vorgehe.
Das Hydrolat der Echten Kamille destilliere ich nicht jedes Jahr, und daher ist es immer ein wundervolles Erlebnis, wenn ich sie wieder am Rande von Kulturflächen finde, die nicht gespritzt oder gedüngt sind.
In diesem Beitrag zeige ich Ihnen, wie Sie einen Extrakt aus Passionsfruchtsamen herstellen können und was er kosmetisch leistet.
In diesem Beitrag ist es mein Anliegen, Ihren Blick für Produktaussagen zu schärfen und deutlich zu machen, warum Kosmetikprodukte immer Konservierungsstrategien nutzen.
In diesem Beitrag möchte ich Ihnen erläutern, warum der pH-Wert wichtig für eine mikrobielle stabile und hautverträgliche Rezeptur ist und wie Sie ihn beeinflussen können.
In diesem Beitrag habe ich für Sie kurz und bündig die wichtigsten Informationen über eine sinnvolle Herstellungs- und Produkthygiene in Ihrer heimischen Rührküche zusammengestellt.
In diesem Beitrag möchte ich Sie für die Gefahr einer möglichen Verkeimung sensibilisieren und Sie überzeugen, wie wichtig eine verantwortungsvolle Konservierungsstrategie für Ihre Kosmetikprodukte ist.