Olionatura-Logo
  • Basiswissen
    • Rührkurse
    • Basisrezepturen nutzen
    • Die erste Einkaufsliste
    • Zubehör für Selbstrührer
    • Konservierung
    • Emulsionen herstellen
    • Öle kombinieren
    • Shampoos und Duschgele herstellen
    • Pflanzen verarbeiten
    • Hautpflegewissen
  • Kosmetikrezepturen
    • Basisrezepturen
    • Gesichtspflege
    • Körperpflege
    • Haarpflege
    • Dekorative Kosmetik
    • Badekosmetik
    • Duftkosmetik
  • Kosmetikrohstoffe
    • Öle und Buttern
    • Pflanzen
    • Emulgatoren
    • Tenside
    • Wachse und Konsistenzgeber
    • Rückfetter und Emollients
    • Wirkstoffe
    • Gelbildner
    • Pigmente und Puderstoffe
    • Konservierungsmittel
  • Service
    • Kosmetik-Rechner
    • Rohstoff-Tabellen
    • Tipps und Tricks
    • Glossar
    • Fragen zur DIY-Kosmetik
    • Newsletter
  • Videos
    • How-to-Videos
    • Screencasts
    • AOK-Videos
  • Podcast
  • Shop
  • Forum
Olionatura-Logo

Olionatura

Naturkosmetik selber machen

  • Vimeo
  • Youtube
  • Pinterest
  • Instagram
  • Facebook
  • E-Mail
Olionatura-Logo
  • Basiswissen
    • Rührkurse
    • Basisrezepturen nutzen
    • Die erste Einkaufsliste
    • Zubehör für Selbstrührer
    • Konservierung
    • Emulsionen herstellen
    • Öle kombinieren
    • Shampoos und Duschgele herstellen
    • Pflanzen verarbeiten
    • Hautpflegewissen
  • Kosmetikrezepturen
    • Basisrezepturen
    • Gesichtspflege
    • Körperpflege
    • Haarpflege
    • Dekorative Kosmetik
    • Badekosmetik
    • Duftkosmetik
  • Kosmetikrohstoffe
    • Öle und Buttern
    • Pflanzen
    • Emulgatoren
    • Tenside
    • Wachse und Konsistenzgeber
    • Rückfetter und Emollients
    • Wirkstoffe
    • Gelbildner
    • Pigmente und Puderstoffe
    • Konservierungsmittel
  • Service
    • Kosmetik-Rechner
    • Rohstoff-Tabellen
    • Tipps und Tricks
    • Glossar
    • Fragen zur DIY-Kosmetik
    • Newsletter
  • Videos
    • How-to-Videos
    • Screencasts
    • AOK-Videos
  • Podcast
  • Shop
  • Forum
  • Basiswissen
    • Rührkurse
    • Basisrezepturen nutzen
    • Die erste Einkaufsliste
    • Zubehör für Selbstrührer
    • Konservierung
    • Emulsionen herstellen
    • Öle kombinieren
    • Shampoos und Duschgele herstellen
    • Pflanzen verarbeiten
    • Hautpflegewissen
  • Kosmetikrezepturen
    • Basisrezepturen
    • Gesichtspflege
    • Körperpflege
    • Haarpflege
    • Dekorative Kosmetik
    • Badekosmetik
    • Duftkosmetik
  • Kosmetikrohstoffe
    • Öle und Buttern
    • Pflanzen
    • Emulgatoren
    • Tenside
    • Wachse und Konsistenzgeber
    • Rückfetter und Emollients
    • Wirkstoffe
    • Gelbildner
    • Pigmente und Puderstoffe
    • Konservierungsmittel
  • Service
    • Kosmetik-Rechner
    • Rohstoff-Tabellen
    • Tipps und Tricks
    • Glossar
    • Fragen zur DIY-Kosmetik
    • Newsletter
  • Videos
    • How-to-Videos
    • Screencasts
    • AOK-Videos
  • Podcast
  • Shop
  • Forum
  • Vimeo
  • Youtube
  • Pinterest
  • Instagram
  • Facebook
  • E-Mail

Körperpflege

Alle Formulierungen Basisrezepturen Gesichtspflege Körperpflege Haarpflege Dekorative Kosmetik
Mandel-Rosen-Butter von Olionatura
von Heike 3. Januar 2021

Mandel-Rosen-Butter

Frisches Chiasamenöl, dekantiert, gefiltert und abgefüllt
von Heike 1. Januar 2021

Tonka-Mandel-Körperöl

Echte Kamille
von Heike 27. Dezember 2020

Aroma-Körperspray

Fuß-Badekiesel mit Mentor
von Heike 26. Dezember 2020

Fuß-Badekiesel mit Menthol

Body Peeling Mediterana
von Heike 26. Dezember 2020

Body Peeling »Mediterana«

Silky Body Melt
von Heike 24. Dezember 2020

Silky Body Melt

Deo-Roll-On »Blütenmilch
von Heike 23. Dezember 2020

Deo-Roll-On »Blütenmilch«

Körpermilch Odaliske, Formulierung von Olionatura
von Heike 20. Dezember 2020

Körpermilch »Odaliske«

Neueste Beiträge

  • Dermosoft® 1388 eco
  • Pflanzeninhaltsstoffe
  • Ölqualitäten bewerten
  • Frischpflanzenauszug
    aus Jiaogulan
  • Hydrolate: Interview mit
    Dr. Martin Thomas

Neueste Kommentare

    Inhalt

    • Basiswissen
      • Emulsionen herstellen
      • Hautpflegewissen
      • Konservierung
      • Öle kombinieren
      • Pflanzen verarbeiten
        • Pflanzen verarbeitet: Einzelportraits
      • Rührkurse
      • Shampoos und Duschgele herstellen
      • Zubehör für Selbstrührer
    • Häufig gestellte Fragen zur DIY-Kosmetik
    • Kosmetikrezepturen
      • Badekosmetik
      • Basisrezepturen
      • Dekorative Kosmetik
      • Duftkosmetik
      • Gesichtspflege
      • Haarpflege
      • Körperpflege
      • Kosmetik als Geschenkidee
    • Kosmetikrohstoffe
      • Emulgatoren
      • Gelbildner
      • Konservierungsmittel
      • Pigmente und Puderstoffe
      • Rückfetter und Emollients
      • Tenside
      • Wachse und Konsistenzgeber
      • Wirkstoffe
    • Medien
    • Öle und Buttern
    • Persönliches
    • Pflanzen
    • Podcast
    • Tipps und Tricks aus der Praxis
    • Videos

    Archive

    • März 2021
    • Februar 2021
    • Januar 2021
    • Dezember 2020
    • Oktober 2020
    • März 2020
    • Oktober 2018
    • Mai 2018
    • November 2017
    • Juni 2017
    • März 2016

    Kategorien

    • Badekosmetik
    • Basisrezepturen
    • Basiswissen
    • Dekorative Kosmetik
    • Duftkosmetik
    • Emulgatoren
    • Emulsionen herstellen
    • Gelbildner
    • Gesichtspflege
    • Haarpflege
    • Häufig gestellte Fragen zur DIY-Kosmetik
    • Hautpflegewissen
    • Konservierung
    • Konservierungsmittel
    • Körperpflege
    • Kosmetik als Geschenkidee
    • Medien
    • Öle kombinieren
    • Öle und Buttern
    • Persönliches
    • Pflanzen
    • Pflanzen verarbeiten
    • Pflanzen verarbeitet: Einzelportraits
    • Pigmente und Puderstoffe
    • Podcast
    • Rückfetter und Emollients
    • Rührkurse
    • Shampoos und Duschgele herstellen
    • Tenside
    • Tipps und Tricks aus der Praxis
    • Videos
    • Wachse und Konsistenzgeber
    • Wirkstoffe
    • Zubehör für Selbstrührer

    Meta

    • Anmelden
    • Feed der Einträge
    • Kommentare-Feed
    • WordPress.org

    Olionatura auf Instagram

    Es gibt dekorative Kosmetikprodukte in jeder Preis Es gibt dekorative Kosmetikprodukte in jeder Preisklasse und mit Naturkosmetiksiegel – warum also selber machen? Zwingend notwendig ist dies tatsächlich nicht, es gibt sehr gute Handelsprodukte auf dem Markt. Dennoch möchte ich eine Lanze fürs Selbermachen brechen. Seit über 8 Jahren verwende ich ausschließlich selbst hergestellte dekorative Kosmetik (mit einer Ausnahme: Wimperntusche) – warum, beschreibe ich im Magazin:
https://www.olionatura.com/magazin/dekorative-kosmetik-selber-machen-warum-es-sich-lohnt/
There are decorative cosmetic products in every price range and with the natural cosmetics seal - so why do it yourself? It is not really necessary, there are very good commercial products on the market. Nevertheless, I would like to break a lance for DIY. For more than 8 years, I have been using only homemade decorative cosmetics (with one exception: mascara) - I describe why in the magazine:
https://www.olionatura.com/magazin/dekorative-kosmetik-selber-machen-warum-es-sich-lohnt/
Bildrechte: © iLeoplus, Pixabay
#olionatura #heikekaeser #diykosmetik #dekorativekosmetik #naturkosmetikselbermachen #diynaturkosmetik
    Die Realisierung kräftiger, »knalliger« Farbnua Die Realisierung kräftiger, »knalliger« Farbnuancen ist mit mineralischen Pigmenten nur eingeschränkt möglich. Das einzige natürliche Pigment in einem kräftigen Rot ist Carmine, ein aus einer Schildlausart stammender Farbstoff – leider nicht vegan. Hier hilft sich die Industrie mit organischen Farbstoffen wie verlackte Pigmente, die u. a. durch Zugabe von Barium wasserunlöslich werden. Ein bekannter Farbstoff in kräftigem Rot ist D&C Red No. 6 oder C.I. 15850. Er gehört zu den kritisch diskutierten AZO-Farbstoffen, die zwar laut Kosmetikverordnung in der EU erlaubt sind, jedoch als karzinogen gelten. Leider werden im DIY-Kosmetik-Bereich solche Pigmente angeboten (und als »vegan« ausgelobt), ohne dass Verbraucher wissen, dass sie damit genau die Rohstoffe verarbeiten, denen sie durch das Selbst-Herstellen aus dem Weg gehen wollen. Olionatura-Pigmente sind grundsätzlich frei von kritisch diskutierten halogenorganischen Verbindungen (z. B. C.I. 45410) oder Azofarbstoffen (z. B. C.I. 15850) und ohne Einschränkung für alle kosmetischen Produkte zugelassen.
***
The realization of strong, "gaudy" color shades is only possible to a limited extent with mineral pigments. The only natural pigment in a strong red is carmine, a dye derived from a species of scale insect - unfortunately not vegan. Here, the industry helps itself with organic dyes such as lacquered pigments, which become insoluble in water by adding barium, among other things. A well-known dye in bright red is D&C Red No. 6 or C.I. 15850, which is one of the critically discussed AZO pigments that are allowed in the EU according to cosmetics regulations, but are considered carcinogenic. Unfortunately, in the DIY cosmetics sector, such pigments are offered (and advertised as "vegan") without consumers knowing that they are processing the very raw materials they want to avoid by making their own. Olionatura pigments are basically free of critically discussed halogen organic compounds (e.g. C.I. 45410) or azo dyes (e.g. C.I. 15850) and are approved for all cosmetic products without restriction.
#olionatura #heikekaeser #kosmetikpigmente #natuerlichepigmente #dekorativekosmetik #verbrauchertipps #azofarbstoffe
    Mica (Glimmer), Basis aller Perlglanz- und vieler Mica (Glimmer), Basis aller Perlglanz- und vieler Füllpigmente, steht seit Jahren durch die mit dem Abbau durch Sprengung verbundenen Umweltschäden, aber auch durch Kinderarbeit in der Kritik. Bekannte Firmen bemühen sich um eine kontrollierte Lieferkette und faire Bedingungen vor Ort. Hätten Sie gewusst, dass es auch in Europa natürliche Mica-Vorkommen gibt? Mehr noch: Wir haben in Europa Mica bester Qualität - so gut, dass es bevorzugt von asiatischen Firmen für hochpreisige Produkte eingekauft wird. Verrückte Welt: Wir kaufen asiatisches Mica und Asien kauft es bei uns. Nach langer Wartezeit freue ich mich, ein wundervolles Mica vorstellen zu dürfen: Lokal und nach modernen Arbeitsschutzstandards ohne Sprengstoff in Westeuropa abgebaut, COSMOS approved und hochrein. 
Mica, the basis of all pearlescent pigments and many fillers, has been the subject of criticism for years due to the environmental damage associated with its mining by blasting, but also due to child labour. Well-known companies strive for a controlled supply chain and fair conditions on site. Would you have known that there are also natural deposits of mica in Europe? What's more, we have the best quality mica in Europe - so good that Asian companies prefer to buy it for high-priced products. Crazy world: we buy Asian mica and Asia buys it from us. After a long wait, I am pleased to present a wonderful mica: Mined locally and according to modern health and safety standards without explosives in Western Europe, COSMOS approved and highly pure. Enjoy!
#olionatura # heikekaeser #kosmetikpigmente #faircosmetics #naturalmakeup #cosmeticpigments #diycosmetics #diykosmetik #kosmetischerohstoffe
    Viele Pflanzenöle lassen sich zuhause mit wenig A Viele Pflanzenöle lassen sich zuhause mit wenig Aufwand in hervorragender Qualität selbst pressen und bereichern unsere physiologisch orientierte Hautpflege oder sind köstliche Highlights in unserer Küche. Das kleine Video zeigt einige meiner Sämereien zuhause, die ich gerne presse: Wer erkennt sie?
***
Many plant oils can be pressed at home with little effort in excellent quality and enrich our physiologically oriented skin care or are delicious highlights in our kitchen. The little video shows some of my seeds at home that I like to press: Who recognises them?
#olionatura #heikekaeser #plantoils #cosmeticoils #naturalcosmetic #naturkosmetikselbermachen #oilpressing #naturkosmetischerohstoffe
    Weitere Posts laden Auf Instagram folgen

    Interesse am Newsletter?

    Ja, ich möchte ab sofort per Newsletter über neue Beiträge, Formulierungen und Produkte informiert werden. Ich weiß, dass meine E-Mail-Adresse nicht an Dritte weitergegeben wird und dass ich mich jederzeit aus der Bezugsliste austragen kann. Die Datenschutzhinweise habe ich zur Kenntnis genommen.

    Olionatura

    Impressum & Co

    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Urheberrecht

    Olionatura

    • Olionatura-Shop
    • Die Rührküche (Forum)
    • Der Olionatura-Newsletter

    Bezugsquellen

    • Aliacura
    • Biologiebedarf Thorns
    • Camassia Naturkosmetik
    • Dragonspice
    • Manske GmbH
    • Ölmühle Solling
    • SkinChakra
    • Useful Stuff
    • WADI

    Lesenswert

    • Andrea Bregar | Leben mit Kräutern
    • Miriam Müller | Kräuterrabe
    • Elisabeth Schmidt | Phytomontana
    • Eliane Zimmermann | Aromatherapie
    gehostet mit 100% Ökostrom von all-inkl.com
    • © Heike Käser · OLIONATURA® · Naturkosmetik-Seminare und Publikationen · 2006–2021 ⇧
    Folge uns
    • Vimeo
    • Youtube
    • Pinterest
    • Instagram
    • Facebook
    • E-Mail