Schüssel mit rohem Amaranth auf Holztisch

Amaranthöl

Das klare, leicht gelbliche Amaranthöl ist ein ausgezeichnetes Basisöl für trockene, gereizte, barrieregestörte Haut.

Aprikosen auf weißem Untergrund

Aprikosenkernöl

Aprikosenkernöl ist ein universell einsetzbares, haptisch leichtes Basisöl, das auch von empfindlicher Haut gut vertragen wird und gut einzieht.

Argannüsse in der Schale, aus ihnen wird Arganöl gepresst

Arganöl

Arganöl ist ein kostbares, nach dem Pressen (rot-)goldgelbes und nach dem Filtern leicht gelbliches Öl für die Pflege trockener und reifer Haut.

Avellananüsse, aus denen Avellananussöl gepresst wird

Avellanaöl

Avellanaöl ist seinen hohen Gehalt an Palmitoleinsäure ideal für gereizte, sensible und trockene Haut und für hautberuhigende After-Sun-Produkte.

Avocado, aus der Avocadoöl gepresst werden kann

Avocadoöl

Avocadoöl fördert die Zellregeneration und wird sowohl für die Pflege trockener, rissiger, barrieregestörter Haut wie auch in der Haarpflege eingesetzt.

Aufschlagen von Babassunüssen, aus denen Babassuöl gepresst wird.

Babassuöl

Babassuöl ergänzt Ölmischungen als schnell spreitende Ölkomponente und fördert seidige, leichte Texturen, insbesondere in wasserbetonten Lotionen.

Baobab-Frucht auf weißem Hintergrund

Baobaböl

Baobaböl ist ein vielseitig einsetzbares Öl und eignet sich als stabilisierende Komponente in Ölmischungen für trockene und barrieregestörte Haut.

Borretschsamenöl

Borretschsamenöl eignet sich durch seinen Gehalt an Gamma-Linolensäure hervorragend zur Pflege neurodermitischer, entzündlicher und schuppiger Haut.

Brokkolisamen, aus denen Brokkolisamenöl gepresst wird

Brokkolisamenöl

Brokkolisamenöl überzeugt in der Haarpflege durch seine konditionierenden und glättenden Eigenschaften, ohne zu beschweren.

Schale mit Chiasamen auf einem Holztisch.

Chiasamenöl

Natives, frisches Chiasamenöl ist durch den extrem hohen Gehalt an der antientzündlich wirkenden α-Linolensäure ein wunderbares und hochwirksames Öl für reife, trockene, feuchtigkeitsarme und barrieregestörte Haut.

Cupuaçubutter

Cupuaçubutter

Cupuaçubutter unterstützt die Regeneration der Hautbarriere und gilt als hautberuhigend und Rötungen mildernd. In der Haarpflege wird sie geschätzt.

Saflordistelblüten

Distelöl

Distelöl ist aufgrund des hohen Linolsäure-Anteils ein haptisch leichtes, nicht filmbildendes Öl für fettende und unreine Haut.

Granatapfelsamen

Granatapfelsamenöl

Granatapfelsamenöl gilt als hervorragendes Gesichtsöl für reife Haut durch den Gehalt an Phytoöstrogenen und der antioxidativ wirkenden Punicinsäure.

Hafersamen, aus denen Hafersamenöl gepresst werden kann

Hafersamenöl

Hafersamenöl ist ein reichhaltiges Öl, das durch seinen Phospholipidgehalt schützende, die Befeuchtung der Haut unterstützende Eigenschaften aufweist.

Ungeschälte Hanfsamen

Hanföl

Die Kombination aus α- und γ-Linolensäure verleiht dem Hanföl eine sanft regenerierende und zellerneuernde Wirkung bei trockener und reifer Haut.

Haselnüsse

Haselnussöl

Das dezent duftende Haselnussöl ist durch den hohen Ölsäuregehalt ein ausgezeichnetes Massageöl, das langsam, jedoch gut einzieht.

Holunderblüten

Holundersamenöl

Holundersamenöl hat durch seinen Anteil an α-Linolensäure und Phytosterolen einen entzündungshemmenden, beruhigenden Effekt auf sensible und Aknehaut.

Schwarze Johannisbeeren an einem Zweig mit Blattwerk

Johannisbeersamenöl

Johannisbeersamenöl ist ein vielseitiges Wirkstofföl für trockene und reife Haut, sensible Haut und fettende, unreine und dermatitische Hautzustände.

Blüte des Jojobastrauchs, aus dessen Samen Jojobaöl gepresst wird

Jojobaöl

Jojobaöl ist aufgrund seiner oxidativen Stabilität und Verträglichkeit ein ausgezeichnetes und vielseitiges Basisöl für verschiedene Pflegeprodukte.

Kakaobutter in Holzschale

Kakaobutter

Pure Kakaobutter wirkt hautberuhigend, rückfettend und schützend bei gereizter, spröder Haut und erzeugt ein wundervoll samtig-weiches Hautgefühl.

Kamelie, aus deren Samen Kamaliensamenöl gepresst wird

Kameliensamenöl

Kameliensamenöl ist ein pflegendes Haut- und Haarpflegeöl mit glättender Wirkung, das auch von sensibler Haut sehr gut vertragen wird.

Natives Kokosöl

Kokosöl

Kokosöl dringt schnell, aber nicht tief in die Haut ein und erzeugt bei Auftrag ein glattes, weiches Hautgefühl ohne ausgeprägtes Fettungsgefühl.

Macadamianussöl wird aus diesen Nüssen gepresst

Macadamianussöl

Natives Macadamianussöl wirkt hautglättend, weich machend und regenerierend. Es ist ein ausgezeichnetes Öl für trockene, spröde und sensible Haut.

Mandelkerne

Mandelöl

Mandelöl ist ein verträgliches, vielseitig einsetzbares Basisöl für jeden Hauttyp, auch für empfindliche und Babyhaut, und ein klassisches Massageöl.

Frische Mangofrucht

Mangobutter

Mangobutter ist eine milde, geruchsdezente Pflanzenbutter und wird für ihre leicht konsistenzgebende, schützende und rückfettende Wirkung geschätzt.

Marulafrüchte

Marulaöl

Marulaöl ist haptisch leicht und hinterlässt ein weiches, angenehmes Hautgefühl. Es stärkt den hauteigenen Lipidfilm und zieht sehr gut ein.

Holzschale mit schwarzen Mohnsamen auf Holztisch

Mohnöl

Mohnöl ist ein haptisch leichtes, mildes, sanft beruhigendes Öl für irritierte, zu Rötungen neigende Haut.

Zerkleinerter schwarzer Pfeffer in einer Holzschale

Nachtkerzenöl

Nachtkerzenöl ist prädestiniert für entzündliche und atopische Haut. Essentielle Fettsäuren mindern Hautrauigkeit und transepidermalen Wasserverlust.

Öltropfen in Wasser

Neutralöl (MCT-Triglyceride)

Neutralöl ist ein reizfreies, oxidativ stabiles und nach dem naturkosmetischen Spreitmodell von Olionatura ein hochspreitendes Öl, dessen Stärke genau in diesen drei Charakteristika liegt.

Olivenzweig

Olivenöl

Olivenöl hat es eine alte Tradition als Trägeröl für Pflanzenauszüge und Salben, gilt es als erwärmend, entzündungshemmend und durchblutungsfördernd.

Preiselbeeren (Canberrys) auf weißem Hintergrund

Preiselbeersamenöl

Das Preiselbeersamenöl ist auf Grund seiner spezifischen Zusammensetzung ein wundervolles Wirkstofföl für trockene, reife und barrieregestörter Haut.

Reiskörner, aus denen Reiskeimöl gepresst werden kann

Reiskeimöl

Reiskeimöl eignet sich ideal für einen Einsatz in Sonnenschutzpräparaten sowie in Kosmetika für sensible, gereizte und barrieregestörte Haut.

Sacha-Inchi-Samen auf einem Holzbrett, aus ihnen wird Sacha-Inchi-Öl gepresst

Sacha-Inchi-Öl

Sacha-Inchi-Öl ist ein wunderbar leichtes, niedrigviskoses Öl zur Pflege fettender und unreiner Haut, aber auch trockener und reifer Haut.

Sanddornfruchtfleischöl

Sanddornfruchtfleischöl

Das durch den hohen Gehalt an Carotinoiden orange-rote Sanddorn-Fruchtfleischöl wirkt zellregenerierend, entzündungshemmend und antioxidativ.

Sanddornbeeren am Zweig, aus deren Kernen Sanddornkernöl gepresst wird

Sanddornkernöl

Sanddornkernöl zeigt eine epithelisierende und heilende Wirkung auf die Haut und bewährt sich bei schuppiger, trockener, unreiner Haut und Allergien.

Schwarzkümmelsamen in brauner Holzschale auf Holztisch

Schwarzkümmelöl

Für allergisch reagierende, entzündliche Haut ist Schwarzkümmelöl ein hervorragendes Wirkstofföl, das in Ölmischungen oder lokal pur eingesetzt wird.

Holzschale mit Sesamsamen auf Holztisch

Sesamöl

Sesamöl ist ein hervorragendes Massageöl und unterstützt durch seinen Gehalt an Phytosterolen und Linolsäure die Regeneration der Hautbarriere.

Frische Sheabutter in einer Holzschale

Sheabutter

Durch das breite Spektrum an Inhaltsstoffen reguliert Sheabutter den Feuchtigkeitsgehalt der Haut und wirkt rückfettend, beruhigend und glättend.

Sojabohnen, aus denen Sojaöl gepresst wird

Sojaöl

Natives Sojaöl reguliert den Verhornungsprozess, bindet Feuchtigkeit und eignet sich daher sowohl für fettende Mischhaut wie für trockene Haut.

Sonnenblumenkerne in Holzschale auf Tisch

Sonnenblumenöl

Sonnenblumenöl ist ein leichtes, nicht aufliegendes und mild pflegendes Öl für normale und fettende Haut sowie ideal für sanfte Reinigungsmilch.

Olivenöl tropft in eine Flasche, im Hintergrund sind unscharf Oliven zu erkennen

Squalan

Squalan generiert ein ausgesprochen weiches, seidiges Hautgefühl, spreitet sehr gut und ist als hautphysiologische Fettkomponente absolut reizlos.

Traubenkerne, aus denen Traubenkernöl gepresst wird

Traubenkernöl

Traubenkernöl ist ideal für die Pflege trockener, reifer und barrieregestörter Haut sowie bei Haut mit Neigungen zu hormonell bedingten Unreinheiten.

Walnüsse auf dem Tisch

Walnussöl

Walnussöl wird durch seinen hohen Linolsäuregehalt und dem Anteil an alpha-Linolensäure gerne bei trockener, irritierter Haut eingesetzt.

Glas mit goldenem Öl und Getreidekörnern auf Tisch.

Weizenkeimöl

Weizenkeimöl ist durch seinen hohen Gehalt an Tocopherolen prädestiniert für die Pflege reifer, barrieregestörter und schlecht durchbluteter Haut.

Wiesenschaumkraut, Blüten

Wiesenschaumkrautöl

Wiesenschaumkrautöl eignet sich aufgrund seiner hohen oxidativen Stabilität und Milde hervorragend als Basisöl für verschiedene kosmetische Produkte.

Hagebuttenkerne (Wildrosensamen)

Wildrosenöl

Wildrosenöl regt die Zellerneuerung an und gilt als ausgezeichnetes, verträgliches Pflegeöl für trockene, reife Haut sowie zur Pflege vernarbter Haut.