Das Cremegel überzeugt als ultraleichte Feuchtigkeitspflege ebenso wie als Wirkstoff-Serum und lässt sich je nach Konzept für jede Hautsituation nutzen.

Meine Basisrezepturen richten sich an Einsteiger in die Herstellung von Naturkosmetik. Sie sind in ihrer Konzeption vollständig und lassen sich einfach nachrühren – alternativ können sie nach Wunsch individualisiert werden. Jede Formulierung bietet Austauschmöglichkeiten hinsichtlich Ölen, Wirkstoffen und Emulgatoren. Der Artikel »Basisrezepturen nutzen« erläutert Ihnen, wie Sie die Formulierungen individuell anpassen können, und ergänzt Vorschläge zu geeigneten Rohstoffen. Die Beiträge »Bevor Sie starten« und O/W-Emulsionen herstellen (Teil 1 und 2 des Rührkurses) geben Ihnen wertvolle Hinweise, damit Ihre Formulierungen sicher gelingen!
Das Cremegel überzeugt als ultraleichte Feuchtigkeitspflege ebenso wie als Wirkstoff-Serum und lässt sich je nach Konzept für jede Hautsituation nutzen.
Oleogele eignen sich hervorragend für tropffreie Massageöle, ein glossiges Lippenpflegeöl oder ein reichhaltiges Hautserum.
Diese vielseitige Formulierung fungiert als klassische Pflegecreme, leichte Hand- und Fußcreme sowie gehaltvolle Lotion.
Diese Basisrezeptur eignet sich ideal für eine reichhaltige, buttrige Körpercreme, die neben rückfettenden Ölen viel Feuchtigkeit mitbringt.
Diese Formulierung ist eine gute Basis für Gesichtsreinigungsmilch, Körperlotion oder reichhaltiges Gesichtsfluid.
Reichhaltige Gesichtscreme, Spezialpflege für die Augenpartie, leichte Körpercreme: Alles ist möglich.