Schale mit Chiasamen auf einem Holztisch.

Chiasamenöl

Natives, frisches Chiasamenöl ist durch den extrem hohen Gehalt an der antientzündlich wirkenden α-Linolensäure ein wunderbares und hochwirksames Öl für reife, trockene, feuchtigkeitsarme und barrieregestörte Haut.

Hagebuttenkerne (Wildrosensamen)

Wildrosenöl

Wildrosenöl regt die Zellerneuerung an und gilt als ausgezeichnetes, verträgliches Pflegeöl für trockene, reife Haut sowie zur Pflege vernarbter Haut.

Ungeschälte Hanfsamen

Hanföl

Die Kombination aus α- und γ-Linolensäure verleiht dem Hanföl eine sanft regenerierende und zellerneuernde Wirkung bei trockener und reifer Haut.

Holunderblüten

Holundersamenöl

Holundersamenöl hat durch seinen Anteil an α-Linolensäure und Phytosterolen einen entzündungshemmenden, beruhigenden Effekt auf sensible und Aknehaut.

Preiselbeeren (Canberrys) auf weißem Hintergrund

Preiselbeersamenöl

Das Preiselbeersamenöl ist auf Grund seiner spezifischen Zusammensetzung ein wundervolles Wirkstofföl für trockene, reife und barrieregestörter Haut.

Sacha-Inchi-Samen auf einem Holzbrett, aus ihnen wird Sacha-Inchi-Öl gepresst

Sacha-Inchi-Öl

Sacha-Inchi-Öl ist ein wunderbar leichtes, niedrigviskoses Öl zur Pflege fettender und unreiner Haut, aber auch trockener und reifer Haut.

Sanddornbeeren am Zweig, aus deren Kernen Sanddornkernöl gepresst wird

Sanddornkernöl

Sanddornkernöl zeigt eine epithelisierende und heilende Wirkung auf die Haut und bewährt sich bei schuppiger, trockener, unreiner Haut und Allergien.

Walnüsse auf dem Tisch

Walnussöl

Walnussöl wird durch seinen hohen Linolsäuregehalt und dem Anteil an alpha-Linolensäure gerne bei trockener, irritierter Haut eingesetzt.