Zweifellos kostet dieses Hobby Zeit, Know How und ein gewisses Equipment. Was spricht dennoch dafür, sich auf dieses Hobby einzulassen?
Häufig gestellte Fragen zur DIY-Kosmetik
Die Entscheidung, fortan individuelle Naturkosmetik herzustellen, wirft viele Fragen auf: Können Produkte aus der eigenen Rührküche zuhause überhaupt so wirksam sein wie Kaufprodukte? Muss man eine Creme benutzen oder reichen nicht einfach natürliche Öle als Hautpflege aus? Verändert sich die Haut, wenn man auf selbst hergestellte Produkte umsteigt? In diesem Bereich versuche ich Antworten auf Fragen zu geben, die mir seit Jahren immer wieder begegnen.
Muss ich mit unerwünschten Hautveränderungen rechnen, wenn ich auf selbst gerührte Kosmetik umsteige?
Hochwertige selbst hergestellte Kosmetik ist hochwirksam. Was bedeutet dies möglicherweise für Ihre Haut?
Ist selbstgerührte Kosmetik grundsätzlich qualitativ besser als Kaufkosmetik?
Mischt die Kosmetikindustrie grundsätzlich »Giftcocktails«, wie es oft zu lesen ist? Und ist Selbstgemachtes immer besser? Meine Antwort wird manchen provokant erscheinen – da bin ich sicher.
Gibt es für Selbstrührer wirksame Anti-Aging-Rezepturen?
Kommerzieller Anti-Aging-Kosmetik wird oft eine größere Effektivität zugestanden als selbst hergestellter. Ist diese Erwartung berechtigt oder einfach nur gutes Marketing?
Wie wirken pflanzliche Öle?
Kosmetisch sind native Pflanzenöle nach meiner Erfahrung ein wahrer Glücksfall in einer physiologische sinnvollen Hautpflege. Warum eigentlich?
Kann ich meine Haut ausschließlich mit Ölen pflegen?
Hautöle boomen. Glaubt man den Claims der Anbieter, sind sie die natürlichste Form der Hautpflege und kosmetisch nicht zu toppen. Stimmt das? Wir schauen einmal genauer hin.
Brauche ich zusätzliche Wirkstoffe, um gute Emulsionen herzustellen?
In Kaufkosmetik sind Wirkstoffe seit jeher die wahren Stars, und es treten jedes Jahr neue ins Rampenlicht der Werbeindustrie. Mittlerweile jagen auch so manche Selbstrührer den neuesten Wirkstoffen hinterher. Berechtigterweise?
Welche Pflanzenöle sind für meinen Hauttyp geeignet?
Wie wählt man eigentlich die richtigen Öle für die eigene Hautsituation aus? Sind »Exoten« zwingend besser als einheimische? Dieser Beitrag versucht eine kleine Orientierungshilfe zu geben.