Dieses klare, gut schäumende Herbal Gel Shampoo reinigt sanft, aber gründlich, und verwöhnt mit einem angenehm frischen Duft nach Lavendel, Salbei und Rosmarin. Die angegebene Menge ergibt ca. 100 ml Shampoo. Wichtig: Konsistenz gewinnt das Herbal Gel Shampoo erst nach Einstellen des pH-Werts und Salz-Zugabe! Ich färbe meine Shampoos gerne mit wässrig-ethanolischen Pflanzenextrakten, hier mit einem selbst hergestellten Curcuma-Extrakt, der bei saurem pH-Wert nicht mehr orangefarben ist, sondern gelb wird.
INCI
Aqua, Rosmarinus officinalis Hydrosol, Coco Glucoside, Sodium Coco Sulfate, Glycerin, Maris Sal, Betaine, PCA Glyceryl Oleate, Disodium/Sodium Cocoyl Glutamate, Sodium Levulinate, Sodium Anisate
100 Gramm
Anteil waschaktiver Substanzen (WAS): 13,2 %
(45 % anionische Tenside, 55 % nichtionische Tenside)
Einsteiger
Die Menge füllt eine Flasche, 100 ml.
Phase A
- 5,0 g Sodium Coco Sulfat
- 44,5 g Wasser
- 20 g Hydrolat (z. B. von Rosmarin, Salbei oder Lavendel)
Wasser auf ca. 40 °C erwärmen, Tensidpulver hineinrühren und auflösen, bis die Lösung klar ist. Hydrolat einrühren.
Phase B
- 2,0 g TEGO® Natural Betaine
- 2,0 g Glycerin
- 3,5 g Dermosoft® 1388 eco
Alle Komponenten mischen, unter sanftem Rühren zu Phase A geben und langsam rühren, bis beide Phasen klar vermischt sind.
Phase C
- 14,0 g Kokosglucosid
- 5,0 g Perlastan® SC
- 1,0 g Dermofeel® P-30 (PCA Glyceryl Oleate)
Alle Komponenten zusammengeben, zu Phase A/B geben und langsam rühren, bis ein klares Tensidgel entsteht.
Phase D
- Milchsäure (q. s.)
- ca. 3 g Steinsalz
pH-Wert mit Milch- oder Zitronensäure auf pH 5 einstellen. Anschließend geben Sie nach und nach das Salz hinzu (optimal in 0,5-g-Schritten). Testen Sie nach jeder Zugabe, ob die Konsistenz angenehm ist. Zur Orientierung: Ich habe 3 g hinzugefügt.