Die sahnige, weiße Mango-Reinigungscreme eignet sich als ausgesprochen mildes und reizfreies Reinigungspräparat für sensible, trockene und reife Haut. Das Reinigungskonzept nutzt feuchtigkeitbewahrendes und irritationsmilderndes Glycerin; der geringe Zusatz an Kaolin unterstützt die sanfte Reinigungswirkung.
INCI
Aqua, Oryza sativa (Rice Germ) Oil, Glycerol, Mangifera indica (Mango Seed) Butter, C14-22 Alcohol and C12-20 Alkyl Glucoside, Bolus alba, Sucrose Cocoate, Benzyl Alcohol, Benzoic Acid, Sorbic Acid, Xanthan
100 Gramm
Fettphase: 16 %
Emulgator: 3 %
vegan
Einsteiger
Die Menge füllt eine Flasche mit Pumpspender, 100 ml.
Herstellung
Phase A
- 10,0 g Reiskeimöl
- 3,0 g Mangobutter
- 3,0 g Montanov™ L
Alle Komponenten im Becherglas bei ca. 75 °C aufschmelzen. Bitte beachten Sie die empfohlenen Temperaturangaben in den jeweiligen Rohstoffportraits, wenn Sie andere Emulgatoren einsetzen. Becherglas vom Herd ziehen.
Phase B
- 70,0 g Wasser
- 0,5 g Sucrose Cocoate (»Sanfteen«)
- 2,5 g Kaolin (weiße Tonerde)
Wasser auf ca. 75 °C erhitzen
(optimal auf die gleiche Temperatur wie die Emulgatoren oder geringfügig höher),
Sanfteen und Kaolin hinzufügen und glatt aufrühren.
Methode 1: (Für Montanov™ L vom Hersteller empfohlen) Beide Phasen zusammenfügen und dann erst mit der Homogenisierung beginnen (One-Pot-Verfahren). Ca. 2–4 Minuten hochtourig emulgieren (mit Stabmixer oder KAI Blendia 2 Minuten, mit Laborrührwerk oder kräftigem Handrührgerät 4 Minuten).
Methode 2: Phase A zügig unter Rühren zu Phase B ins Becherglas geben, anschließend so verfahren wie bei Methode 1 beschrieben.
Emulsion moderat bis auf Handwärme rühren.
Phase C
- 9,8 g Glycerin (99,5 %)
- 0,2 g Cosphaderm® X 34
Cosphaderm® X 34 im Glycerin verrühren, unter Rühren zu Phase A/B geben. Noch einmal ca. 30 Sekunden kräftig homogenisieren, anschließend sanft kalt rühren.
Phase D
- 1,0 g Rokonsal™ BSB-N
- 6 Tr. ätherische Öle: 3 Tr. Vanille, 1 Tr. Jasmin, 2 Tr. Litsea
- Milchsäure (q. s.)
Mango-Reinigungscreme auf Wunsch beduften, konservieren und den pH-Wert kontrollieren, bei Bedarf auf pH 5–5,4 korrigieren (Rokonsal™ BSB-N arbeitet optimal bei einem pH-Wert ≤ pH 5,4). Alle hinzugefügten Ingredienzien homogen einarbeiten.
Anwendung der Mango-Reinigungscreme
Tragen Sie die Reinigungscreme pur auf die Gesichtshaut auf, verteilen Sie sie kurz und emulgieren Sie dann mit ein wenig Wasser auf. Augen-Make-Up lässt sich nun optimal mit einem Wattepad abnehmen. Anschließend können Sie die Produktreste (auf Wunsch mit einem Gesichtsschwamm als Unterstützung ) mit Wasser abnehmen.
Rohstoffe austauschen?
Alternativen zu Montanov™ L (in gleicher Dosierung): Xyliance®, Olivem® 1000, Montanov™ 202. Die Konsistenz kann bei Änderungen schwanken und lotionartig werden, bleibt jedoch – bei Entnahme aus einer Flasche mit Lotionpumpe – gut anwendbar.
Öle und Butter können ausgetauscht werden. Bei den Ölen sind solche aus der Ölgruppe B-1 und B-2 sehr gut geeignet. Bei Ölen der Ölgruppe B-2 empfehle ich, 2,0 g Jojobaöl einzuplanen und die restlichen 8,0 g zu belassen. Dies stabilisiert die gesamte Ölmischung.
Die weiße Tonerde ist die mildeste von allen, das bedeutet, dass sie die geringste Abrasivität (Schmirgelwirkung) aufweist. Ich habe sie hier daher sehr gezielt ausgesucht. Sie können Kaolin auf Wunsch fortlassen und 72,5 g Wasser (statt 70 g) einplanen.
Wenn Sie eine höhere Reinigungsleistung wünschen, empfehlen sich 1–1,5 % Kokosglucosid statt oder zusätzlich zu Sucrose Cocoate. Dieses natürliche Alkylpolyglucosid reinigt sanft und effektiv. Ziehen Sie diese Menge von der Wassermenge ab.