Vegan, palmölfrei und mit guter Farbabgabe

Lippenstift, Holzbehälter und Halskette auf weißem Hintergrund.

Lippenstift »Soft Berry«

Ein veganer Lippenstift »Soft Berry« mit Kakaobutter, Japanwachs und Wiesenschaumkrautöl, leichtem Glanz und sehr gutem Farbabgabeverhalten: Hier finden Sie die Formulierung zum Selbermachen. Die ausgewogene Mischung an Lipiden und Wachsen mit unterschiedlichen Schmelzpunkten erzielt ein weiches und geschmeidiges Auftragsverhalten und schützt zarte Lippenhaut vor äußeren Einflüssen.

Lippenstift »Soft Berry mit Perlglanzpigment Garnet

INCI

Ricinus Communis (Castor) Seed Oil, Limnanthes alba (Meadowfoam) Seed Oil, Rhus Verniciflua (Peel) Cera, Candelilla Cera, Theobroma Cacao (Cocoa) Seed Butter, Squalane, Carnauba Cera, [+/- Mica, CI 77820, CI 77491, CI 77492, CI 77499, CI 77891]

ca. 10 Gramm
(+ Pigmente)

vegan, palmölfrei
Schmelzpunkt: 64,6 %
Wachsanteil: 23 %

Einsteiger

Die Menge reicht für 2 Lippenstifthülsen.

Herstellung

Phase A

  • 4,0 g Rizinusöl
  • 2,5 g Wiesenschaumkrautöl (alternativ Jojobaöl)
  • 0,5 g Squalan
  • 1,8 g Pigmentmischung

Pigmentmischung mit den Ölen in einem kleinen Becherglas sorgfältig zu einer viskosen Pigmentpaste dispergieren, bis die Farbe homogen wirkt, auf ca. 85 ° erhitzen.

Phase B

  • 0,8 g Candelillawachs
  • 0,5 g Carnaubawachs
  • 1,0 g Japanwachs (Rhus Succedanea Cera),
    alternativ Beerenwachs (Rhus Verniciflua (Peel) Cera)

Phase B abwiegen, zu Phase A geben, mit einem Glasstab o. a. gut dispergieren, bis alles homogen aufgeschmolzen ist. Becherglas vom Herd nehmen.

Phase C

  • 0,7 g Kakaobutter

Kakaobutter ergänzen, unter Rühren aufschmelzen und die Masse bis auf ca. 63°C abkühlen.
Fettmasse schnell in die Lippenstiftform füllen und sofort in ein Tiefkühlfach oder in den Kühlschrank stellen. Dort ca. 15 Minuten (im Tiefkühlfach) oder 30 Minuten (im Kühlschrank) durchhärten lassen.
Den Lippenstift aus der Form nehmen und in die Hülse setzen.

Perlglanzpigment Garnet von Olionatura, verwendet im Lippenstift Soft Berry

PIGMENTE UND ZUBEHÖR

Gefällt Ihnen die Farbe des Lippenstifts? Sie wurde mit dem Perlglanzpigment »Garnet« realisiert – sehr schön auch für Lipgloss!

Zum Gießen der Lippenstifte verwende ich eine professionelle Lippenstiftgießform aus Aluminium. Daneben benötigen Sie Lippenstift-Leerhülsen, in die Sie die gegossenen und ausgehärteten Lippenstifte einsetzen können. Achten Sie beim Kauf darauf, dass der Durchmesser der Hülsen (in Europa sind 12,1 mm und 12,7 mm verbreitet) zur Gießform passen.

Autorenbild © Heike Käser | Olionatura®