E-Books | Beratung | Seminare
Fragen & Antworten
E-Books
Sie erhalten den Download-Link des E-Books in einer E-Mail zugesandt. Diese E-Mail trägt den Betreff »Ihre Bestellung Nr. [ …] vom […] ist abgeschlossen«.
Bei erfolgreicher Zahlung über PayPal oder Stripe wird die E-Mail direkt nach Kauf automatisiert durch das Shopsystem versandt. Zusätzlich zum Download-Link ist in dieser E-Mail das Datum aufgeführt, an dem der vertraglich vereinbarte Download-Zeitraum endet. Sollten Sie diese E-Mail nicht innerhalb von 10 Minuten erhalten, prüfen Sie bitte Ihren Spamordner. Ist auch dort keine E-Mail zu finden, melden Sie sich bitte bei mir. Möglicherweise gab es einen Tippfehler in der von Ihnen angegebenen E-Mailadresse.
Bei Zahlung per Banküberweisung wird die E-Mail mit dem Download-Link innerhalb von 24 Stunden nach Zahlungseingang verschickt. Auch hier gilt: Wenn Sie keine E-Mail erhalten sollten, melden Sie sich zeitnah bei mir.
Wenn Sie vor Kauf ein Kundenkonto angelegt haben, finden Sie den Download-Link dort zusätzlich unter dem Menüpunkt »Downloads«.
Sie haben 3 freie Downloads innerhalb von 28 Tagen. Auf diese Weise können Sie das E-Book bequem auf unterschiedlichen Ausgabegeräten speichern (z. B. Smartphone, Tablet PC, Desktop PC). Bitte beachten Sie, dass jeder Mausklick auf den Download-Link als Download zählt. Die Datei wird in den Download-Ordner Ihres Geräts geladen. Wo sich dieser Ordner befindet, ist von Ihrem Gerät abhängig. Mit der verfügbaren Leseprobe können Sie vor Kauf testen, wo Ihr Gerät das PDF ablegt.
Das E-Book ist nicht kopiergeschützt. Mein Standpunkt ist: Ehrliche Kundinnen und Kunden werden durch diesen Schutz im Komfort der Nutzung eingeschränkt, während unehrliche immer einen Weg finden, den Kopierschutz zu umgehen. Seit 2006 sind meine Inhalte frei zugänglich und ermöglichen allen Interessierten völlig kostenfrei und ohne Pay Wall den Zugang zu gut recherchierten Informationen und hochwertigen Formulierungen. Ich vertraue seit vielen Jahren auf Ihre Fairness und darauf, dass Sie meine Arbeit respektieren und meine E-Books nicht unbefugt kopieren und weitergeben.
Ja, Sie können das E-Book in einer Qualität bis 150 dpi ausdrucken.
Fragen & Antworten
Beratung
Meine Beratungsdienstleistung wird vorrangig von Kosmetikfirmen, Dermatologen und Kosmetikerinnen in Anspruch genommen. Typisch sind inhabergeführte Firmen, die eine eigene Produktlinie auf den Markt bringen oder für ihre Kundinnen und Kunden wirksame Produkte im Institut oder in der Kabine anbieten möchten. Spielen Sie gerade mit dem Gedanken, dies zu tun? Ich bin sicher, ich kann Sie sinnvoll unterstützen!
Ich beantworte jedoch auch geduldig und ausführlich Ihre »1000 Fragen«, wenn Sie gerade in dieses wunderbare Hobby starten. Ich habe seit über 30 Jahren Erfahrung in der Erwachsenenbildung, als Unidozentin und in der Berufsausbildung Jugendlicher – ich passe mich den Vorkenntnissen meiner Lerngruppe an. Meine Stärke ist, komplexe Prozesse so aufzubereiten, dass sie auch Laien verstehen. Insbesondere dann, wenn Sie für Ihre Hautsituation bisher keine Lösungen gefunden haben, könnte unser Gespräch für Sie die lange gesuchte Lösung sein.
Vor Buchung senden Sie mir ein PDF und schildern Ihre Fragestellungen, sodass ich mich auf unser Gespräch gezielt vorbereiten kann.
Nach Buchung und Zahlung erhalten Sie von mir eine E-Mail mit dem Link zu unserem Video-Chat in Zoom. Zum vereinbarten Termin klicken Sie auf den Link in dieser E-Mail und werden von mir in den virtuellen Besprechungsraum gebeten. Bei einem solchen Gespräch aktivieren beide Gesprächspartner ihre Kamera. Sie benötigen keinen Account und müssen keine persönlichen Daten eingeben: Auf der offiziellen Zoom-Webseite finden Sie auf Wunsch hier weitere Informationen, wie Sie an einem Zoom-Meeting teilnehmen können.
Alternativ können wir auch telefonieren. Bei einem Inlandgespräch rufe ich Sie an; wenn Sie im Ausland leben, bitte ich Sie, mich anzurufen.
Sie benötigen eine stabile Internetverbindung und einen aktuellen Browser. Ich habe erfolgreich Beratungen mit Kundinnen auf Mallorca, in der Schweiz bis hin nach Mexiko durchgeführt. Wenn die technischen Voraussetzungen stimmen, steht auch einer Beratung aus dem Ausland nichts entgegen. Für Apple-Geräte muss mindestens MacOS 10.9 oder eine neuere Version verwendet werden. Bei Windows-Geräten funktioniert Zoom auf den Versionen Windows 7, 8 und 10. Auch mit Ubuntu können Sie ab der Version 12.04 Zoom nutzen. Auf der offiziellen Zoom-Webseite finden Sie hier Informationen, wie Sie ohne Konto an einem Zoom-Meeting teilnehmen können.
Dies sind aktuell unterstützte Browser:
Windows: Edge 12+, Firefox 27+, Chrome 30+
MacOS: Safari 7+, Firefox 27+, Chrome 30+
Linux: Firefox 27+, Chrome 30+
Wenn Sie eine Beratungsdienstleistung buchen, reserviere ich dieses Zeitfenster exklusiv für Sie. Daher besteht formal kein Anspruch darauf, spontan eine gebuchte Beratung vor Ablauf zu beenden und die restliche Zeit an einem anderen Tag fortzuführen. Auch der umgekehrte Fall ist nicht möglich, sprich: Ein Zeitfenster kann nicht spontan erweitert werden. Beratungsdienstleistungen erfordern naturgemäß zeitliche Verbindlichkeit, da ihre Planung und Durchführung zeitgebunden ist.
Wenn es sich aus der Situation ergibt, kann ich meinen Kundinnen und Kunden vereinzelt anbieten, eine Beratungssitzung zu beenden und den fehlenden Teil zu einem anderen Termin fortzuführen. Ich möchte selbstverständlich, dass Sie zufrieden sind und ich Sie bestmöglich unterstützen kann. Allerdings bitte ich um Verständnis, dass ein solches Angebot aus Kulanz gewährt wird und nur dann, wenn es mir möglich ist.
Ja, das ist möglich und auch schon vorgekommen. Erkrankungen und andere unvorhersehbare Ereignisse sind nicht planbar. Melden Sie sich bitte möglichst frühzeitig bei mir; wir werden dann einen neuen Termin vereinbaren. Ich bitte jedoch um Verständnis, dass über dieses einmalige Alternativangebot kein Anspruch auf eine weitere Verschiebung besteht. Ich reserviere jedes Mal einen Zeitraum für Sie, auch wenn Sie ihn nicht wahrnehmen.
Fragen & Antworten
Seminare
Hautpflege (Modul I) ist das Praxisseminar für Einsteiger und ideal für privat Interessierte ohne oder mit geringen Vorkenntnissen. Ziel ist, die Basistechniken der Herstellung zu lernen und einen Überblick über die Rohstoffvielfalt zu erhalten. Dabei geben vorgegebene Formulierungen bewährter Produkttypen eine gute Orientierung. Ich habe diese so konzipiert, dass sie in einem gewissen Rahmen individualisiert werden können. Prägend bleibt aber hier das Grundkonzept der Anleitung und Hilfestellung.
Hautpflege (Modul II) ist das Praxisseminar für Fortgeschrittene und spricht Privatpersonen mit Erfahrung sowie Aromapraktiker und PTA an, die ein modernes, hautphysiologisch orientiertes Konzept kennenlernen wollen. Hier steht das Experimentieren und die individuelle Rezepturplanung im Vordergrund. In Seminaren des 2. Moduls sind wir Forschende, Entdeckende und Konzipierende.
Hautpflege (Modul III) setzt ebenfalls Erfahrungen im Herstellen von Kosmetik voraus. Thematisch sind sowohl Privatpersonen wie auch beruflich Interessierte angesprochen, und sicher nicht nur »reifere« Semester wie ich: Auch jüngere Menschen sind von barrieregestörter Haut betroffen und suchen Lösungen für ihre Hautprobleme. In diesem Seminar blicken wir auf die spezielle Situation von Haut, die »aus dem Gleichgewicht« ist, und realisieren sinnvolle Pflegekonzepte.
Das Praxisseminar »Dekorative Kosmetik« steht allen Interessierten offen. Sowohl Einsteiger als auch Fortgeschrittene werden dort Gelegenheit finden, nach ihren persönlichen Vorkenntnissen und Zielsetzungen zu arbeiten. Das Seminar »Dekorative Kosmetik« ist durch meine große Auswahl an kosmetischen Filler- und Farbpigmenten sowie das vorhandene Equipment auch für routinierte »Deko-Rührer« interessant, die neue Rohstoffe, Farben und Herstellungstechniken ausprobieren möchten.
In den vergangenen Jahren waren meine Seminare in der Regel innerhalb der ersten 20 Minuten nach Freischaltung für das ganze Jahr ausgebucht. Ich kann daher gut verstehen, dass Sie enttäuscht sind, eventuell mehrfach keinen Platz erhalten zu haben. Leider sind die Plätze begrenzt. Ich nehme grundsätzlich nur 6 Personen pro Seminar auf, um wirklich intensiv für meine Teilnehmer/innen da zu sein.
Was können Sie tun? Es gibt jährlich eine Seminar-Infoliste für das folgende Seminarjahr, in die sich Interessierte eintragen können. Sie erhalten in diesem Fall Ende Dezember des laufenden Jahres alle Termine für das Folgejahr zugesandt und können in Ruhe prüfen, ob einer für Sie in Frage kommt. Zusätzlich erfahren Sie, wann die Termine online gehen. Wenn Sie dann noch ein Kundenkonto anlegen und zum Zeitpunkt der Freischaltung online und schnell entschlossen sind, ist die Chance groß, einen der Plätze zu erhalten.
Ich empfehle jedem Interessierten, den hier beschriebenen Benachrichtigungsservice zu nutzen: Bei jedem ausgebuchten Seminar finden Sie ein Formular direkt unter der Produktschreibung, das Ihnen einen Benachrichtigungsservice bei Wiederverfügbarkeit anbietet. Dort können Sie Ihre E-Mailadresse eintragen – mehr ist nicht nötig. Sollte ein Platz frei werden, erhalten Sie eine Nachricht und können auf Wunsch direkt buchen. Die Chance ist realistisch: Es kommt regelmäßig und oft auch kurzfristig vor, dass jemand seinen Platz nicht wahrnehmen kann. Entscheiden Sie sich schnell, wenn die E-Mail mit dem Angebot eines freien Platzes kommt!
Teilen Sie mir Ihren Stornierungswunsch einfach formlos per E-Mail mit oder nutzen Sie die Möglichkeiten des Widerrufs über das Widerruf-Onlineformular.
Bis 14 Tage nach Buchung ist gemäß der AGB die Stornierung eines Seminars kostenfrei möglich, und Sie müssen nichts weiter tun. Die bereits gezahlte Seminargebühr überweise ich Ihnen zeitnah auf das von Ihnen in Ihrer Stornierungsmail angegebene Konto zurück. Bei einer Stornierung danach können für Sie Kosten anfallen (siehe AGB, Punkt 7.2), wenn sich für den Seminarplatz kein anderer Interessent finden sollte. Optimal benennen Sie selbst eine Person, die den Platz für Sie übernimmt.
Unabhängig davon besteht grundsätzlich die realistische Chance, dass ein frei gewordener Seminarplatz von Interessenten gebucht wird, die den oben genannten Benachrichtigungsservice nutzen. Die Abonnenten dieses Services werden bei Freischalten des Platzes automatisch informiert. Wenn jemand den Platz wahrnimmt, erhalten Sie die Seminargebühr umgehend nach dem Termin in vollem Umfang zurück.
Die meisten naturkosmetischen Rohstoffe sind per se pflanzlichen Ursprungs. Es gibt nur wenige Kosmetikrohstoffe in unseren bewährten Shops, die explizit tierischen Ursprungs sind, z. B. Lanolin, Bienenwachs oder Seidenpulver. Pigmente sind in der Regel mineralisch; einige wenige enthalten den organischen Farbstoff Carmine. In meinen Seminaren biete ich in jedem Fall alternative Rohstoffe, Pigmente und Formulierungen an.
Inwiefern jedoch der ein oder andere Rohstoff durch seine Herstellung nicht völlig vegan ist, kann ich nicht sicher beurteilen und daher diesbezüglich keine verbindlichen Aussagen machen. Es gibt z. B. Rohstoffe, die durch Mikroorganismen produziert werden; Xanthan Gum gehört dazu. Daher bleibt es Ihre persönliche, eigenverantwortliche Entscheidung, welche Rohstoffe Sie verwenden möchten. Ich habe Respekt vor Ihrer Entscheidung und bemühe mich in der Konzeption der Formulierungen und in der Auswahl der Rohstoffe, bevorzugt solche anzubieten, die pflanzlichen Ursprungs sind. Bitte verstehen Sie mich, wenn ich im Einzelfall keine verbindliche Aussage über den veganen Status eines Rohstoffs treffen kann, zumal die Kriterien zur Einordnung eines Rohstoffs als vegan auch unter Veganern kontrovers diskutiert werden.
Sie erreichen das Seminarhaus
mit dem Auto über die A3, Ausfahrt Leverkusen-Zentrum (2,7 km, ca. 6 Minuten Fahrtzeit),
vom Bahnhof Opladen aus mit den Buslinien 202 (25 Minuten) und 222 (28 Minuten), Haltestelle »Von-Diergardt-Straße« (ca. 150 m zum Haus),
vom Bahnhof Leverkusen Mitte aus mit den Buslinien 207, 208, 209 oder 212 (25–28 Minuten), alternativ 222 oder 227 (24 Minuten), Haltestelle »Von-Diergardt-Straße« (ca. 150 m zum Haus),
von Köln aus mit der Straßenbahnlinie 4, Haltestelle »Schlebusch Nittumer Weg«, von dort aus weiter mit den Buslinien 202 oder 215 (12 Minuten), Haltestelle »Von-Diergardt-Straße« (ca. 150 m zum Haus).
Bei jeder Seminarbeschreibung finden Sie ganz unten eine interaktive Karte, mit der Sie Ihre Anfahrt online planen können. Wenn Sie mit dem Auto anreisen, stehen hauseigene Parkplätze bereit. Sie erhalten von mir eine Woche vor Seminartermin eine bebilderte Anfahrtskizze zugesandt, sodass Sie die Zufahrt garantiert finden.
Meine Gäste kommen nicht selten aus dem Ausland und haben eine längere Anreise. Aus diesem Grund ist es für mich selbstverständlich, dass Sie vor Ort gut versorgt werden: Der von meiner Tochter frisch gebackene Kuchen genießt bei Stammgästen bereits einen legendären Ruf, daneben stehen frisches Bio-Obst und Schokoladen für den süßen Hunger bereit. Mittags biete ich Ihnen ein selbst gekochtes vegetarisches Gericht an. Mineralwasser, Kaffee aus einer regionalen Rösterei, echter Ostfriesentee sowie Kräutertees begleiten uns den ganzen Tag. Sie können sich auch selbst versorgen: Das Seminarhaus befindet direkt in der Fußgängerzone von Schlebusch und lässt mit Bäckereien, Eisdiele und kleinen Restaurants kaum einen kulinarischen Wunsch offen. Die Küche bietet die Möglichkeit, mitgebrachte Lebensmittel zu kühlen, aufzuwärmen oder frisch zuzubereiten.
© Bildrechte: SharlottaU (oben), Nik_Merkulov (Mitte, unten) über AdobeStock