Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung soll Sie als Nutzer dieser Website über die Art, den Umfang und den Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch mich, Heike Käser, als Betreiberin der Webseite Olionatura.de und Verantwortliche für die Datenverarbeitung auf dieser Website im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und gemäß Bundesdatenschutzgesetz und Telemediengesetz informieren. Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Die nachfolgenden Informationen geben Ihnen einen Überblick darüber, welche Art von Daten in welchem Kontext, in welchem Umfang und zu welchem Zweck auf Olionatura.de erhoben werden und was mit diesen Daten geschieht.

Olionatura.de läuft über ein sicheres Netzwerk-Protokoll (erkennbar an dem »https« vor der Adresse) und nutzt ein SSL-Zertifikat, das bei Übertragung Ihre eingegebenen Daten (z. B. wenn Sie sich in Ihrem Kundenkonto anmelden) verschlüsselt.

Olionatura.de ist gemäß der sogenannten Referrer Policy Definition gezielt so konfiguriert, dass – wenn Sie nach Ihrem Besuch von Olionatura.de andere Webseiten besuchen – diese keine Informationen darüber erhalten, woher Sie kommen. So können keine Nutzerprofile von Ihnen erstellt werden.

Welche personenbezogenen Daten auf Olionatura.de gesammelt werden und warum dies geschieht

Personenbezogene Daten werden von mir nur erhoben und genutzt, wenn dies gesetzlich erlaubt ist, die Daten zur Abwicklung Ihrer Bestellung/zur Bereitstellung der Webseite notwendig sind oder Sie in die Datenerhebung einwilligen. In keinem Fall werden Ihre Daten zu Werbezwecken oder zwecks Erstellung von Nutzerprofilen an Dritte verkauft oder weitergeleitet. Eine Weiterleitung Ihrer Daten würde ausschließlich nur dann erfolgen, falls die Daten von zuständigen Stellen wie Strafverfolgungsbehörden angefordert würden.

Die Dauer der Speicherung von personenbezogenen Daten bemisst sich anhand der jeweiligen Rechtsgrundlage, am Verarbeitungszweck und – sofern einschlägig – zusätzlich anhand der jeweiligen gesetzlichen Aufbewahrungsfrist (z.B. handels- und steuerrechtliche Aufbewahrungsfristen).

Bei der Verarbeitung von personenbezogenen Daten auf Grundlage einer ausdrücklichen Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO werden diese Daten so lange gespeichert, bis Sie Ihre Einwilligung widerrufen.

Webseiten-Hosting und Zugriffsdaten in Serverstatistiken

Das Online-Angebot von Olionatura.de erfolgt gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO i.V.m. Art. 28DSGVO (Abschluss Auftragsverarbeitungsvertrag) durch Hosting-Leistungen des Providers Neue Medien Münnich.

Wenn Sie Olionatura.de besuchen, fordert Ihr Browser von dem Server, auf dem Olionatura.de durch den Dienstleister gehostet wird, die notwendigen Dateien zur Darstellung der Webseite an. Der Server liefert die Daten aus und protokolliert diese Vorgänge in sogenannten Server-Logfiles. Folgende Daten werden in diesem Kontext u. a. gespeichert:

  • Ihr verwendeter Browser (Typ und Version)
  • Ihr verwendetes Betriebssystem des Geräts, mit dem Sie Olionatura.de aufrufen
  • die Referrer-URL (die von Ihnen zuvor besuchte Seite, von der aus Sie eventuell auf Olionatura.de gelangen) und die aufgerufenen Seiten von Olionatura.de
  • Datum und Uhrzeit Ihres Besuchs
  • Der Statuscode, mit dem der Server geantwortet hat
  • der Hostname des zugreifenden Rechners (die IP-Adresse)

Die erhobenen Daten dienen statistischen Auswertungen und ermöglichen dem Provider durch Fehleranalysen, seine Dienstleistung zu erbringen, sodass die Webseite Olionatura.de möglichst effizient, unterbrechungsfrei und sicher erreichbar ist.

Es ist weder dem Provider noch mir möglich, diese Daten konkreten Personen zuzuordnen. Logfiles werden gemäß gesetzlicher Vorgaben regelmäßig gelöscht. Ausnahmen bestehen ausschließlich dann, wenn strafrechtlich relevante Vorgänge eine Speicherung von behördlicher Seite aus erforderlich machen.


Borlabs Cookie

Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Der Gesetzgeber sieht vor, dass jeder Besucher einer Webseite aktiv seine Einwilligung gibt, dass bestimmte Cookies gesetzt werden, und zwar, bevor dies geschieht.

Zur Bereitstellung des Cookie-Consent-Services nutze ich den Anbieter Borlabs Cookie. Dieser Dienst setzt ein technisch notwendiges Cookie, um Ihre Cookie-Einwilligungen zu speichern. Im Cookie werden Ihre Einwilligungen gespeichert, die Sie beim Betreten der Website gegeben haben. Möchten Sie diese Einwilligungen widerrufen, löschen Sie einfach das Cookie in Ihrem Browser. Wenn Sie die Website neu betreten und damit neu laden, werden Sie erneut nach Ihrer Cookie-Einwilligung gefragt. Borlabs Cookie verarbeitet keinerlei personenbezogenen Daten.

Mit Klick auf diesen Button können Sie Ihre aktuellen Cookie-Einstellungen jederzeit ansehen und anpassen.

[borlabs-cookie type=“btn-consent-preferences“ title=“Aktuelle Cookie-Einstellungen ansehen und anpassen“/]


Shopsoftware WooCommerce

Die Shopsoftware Woocommerce verwendet Cookies, damit Sie auf Wunsch Seminare oder eine Beratung buchen und digitale Produkte kaufen können. Weiter werden diese Cookies genutzt, um registrierten Kundinnen und Kunden, die mindestens eine Bestellung abgeschlossen haben, kostenfreie Bonus-Inhalte auf Olionatura.de anzubieten. Schließlich enthalten sie die anonymisierte Information, ob jemand über eine Suchmaschine, über eine andere Webseite oder direkt zu Olionatura.de gelangt ist. Diese Cookies werden auf dem Server gespeichert, auf dem Olionatura.de gehostet wird. Es sind keine dritten Parteien involviert.

Falls Sie ein Kundenkonto haben und Sie sich auf dieser Website anmelden, wird ein temporäres Cookie gesetzt, um festzustellen, ob Ihr Browser Cookies akzeptiert. Dieses Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und wird verworfen, wenn Sie Ihren Browser schließen.


Matomo

Mit Ihrer Einwilligung ermöglicht mir die Open-Source-Software Matomo eine anonyme Analyse und statistische Auswertung Ihrer Nutzung von Olionatura.de. Hierzu werden Cookies eingesetzt. Die dadurch erhaltenen Informationen über die Website-Nutzung werden ausschließlich an meinen Server übertragen und in pseudonymen Nutzungsprofilen zusammengefasst. Diese Daten ermöglichen mir z. B. festzustellen, welche Inhalte von Olionatura.de besonders häufig gesucht, aufgerufen und gelesen werden. Ich verfolge damit mein berechtigtes Interesse an der Optimierung von Olionatura.de. Standardmäßig sind die Cookies für diesen Dienst deaktiviert.

Die Verarbeitung der Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO. Die IP-Adressen werden anonymisiert (IPMasking), sodass eine Zuordnung zu einzelnen Nutzern nicht möglich ist. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie die Cookies in Ihrem Browser löschen oder Ihre Datenschutz-Einstellungen ändern. Eine Weitergabe der erfassten Daten an Dritte erfolgt nicht.

Google Maps

Sie können auf Wunsch Google Maps nutzen. Voraussetzung ist, dass Sie aktiv Cookies für externe Medien aktivieren. Standardmäßig sind die Cookies für diesen Service deaktiviert.
Google Maps ermöglicht die Anzeige einer Karte, auf der Sie die Lage des Seminarhauses in Leverkusen sehen und Ihre Anfahrt planen können.

Anbieter dieses Dienstes ist:

Google Ireland Limited
Gordon House, Barrow Street
Dublin 4
Irland

Bei Nutzung dieses Dienstes werden Informationen an den Anbieter übermittelt. Informationen zu Zweck und Umfang der Datenerhebung sowie ihrer Verarbeitung erhalten Sie in der Datenschutzerklärung und den Nutzungshinweisen von Google.

G|Translate

Ich habe auf Olionatura.de einen Service integriert, der es Besucherinnen und Besuchern ermöglicht, die Inhalte in Englisch, Französisch, Italienisch, Spanisch, Polnisch und Türkisch zu lesen. Das Plugin G|Translate bietet auf Wunsch die Übersetzung in diese Sprachen an. Dabei nutzt der Anbieter Google Translate. Voraussetzung ist, dass Sie aktiv Cookies für externe Medien aktivieren. Standardmäßig sind die Cookies für diesen Service deaktiviert.

Anbieter dieses Dienstes ist:
GTranslate Inc.
7957 N University Dr #355
Parkland, FL 33067
USA

Bei Nutzung dieses Dienstes werden Informationen an den Anbieter übermittelt. Informationen zu Zweck und Umfang der Datenerhebung sowie ihrer Verarbeitung erhalten Sie in der Datenschutzerklärung und den Nutzungshinweisen von GTranslate Inc.


Nutzung des Kontaktformulars

Bei einer Kontaktaufnahme mit mir (per Kontaktformular oder E-Mail) wird Ihre E-Mail mit den darin gemachten Angaben zwecks Bearbeitung der Anfrage sowie einer Dokumentation der Kommunikation zwischen Ihnen und mir lokal und für ein Jahr gespeichert. Sie können der Speicherung jederzeit widersprechen.


Anschauen von Videos auf Olionatura.de

Auf Olionatura.de stelle ich von mir erstellte Videos zur Verfügung. Alle Videos sind seit Juli 2024 auf Olionatura.de gehostet und werden nicht mehr von Vimeo oder YouTube eingebunden. Daher werden keine Daten mehr an andere Server übertragen, wenn Sie die Videos anschauen.


Abonnieren des Olionatura-Newsletters

Sie können auf Wunsch den Olionatura-Newsletter abonnieren. Dazu ist die Eingabe einer gültigen E-Mail-Adresse erforderlich. Ihre E-Mailadresse dient ausschließlich dem Versand des Newsletters und wird nicht an Dritte weitergegeben. Neben der E-Mail-Adresse werden Datum und Uhrzeit Ihres Abonnement-Abschlusses gespeichert. Dies geschieht gemäß einer gesetzlichen Vorgabe, die mich in die Lage des Nachweises versetzt, dass Ihre E-Mailadresse von Ihnen aktiv zur Verfügung gestellt wurde und ich sie nicht unrechtmäßig nutze.

Der Newsletter informiert ca. 1–3-mal im Jahr über neue Inhalte auf Olionatura.de. In jedem Newsletter finden Sie einen Link, mit dem Sie sich aus der Empfängerliste austragen können. Ich behalte mir das Recht vor, ausgetragene E-Mailadressen bis zu drei Jahren auf Grundlage meines berechtigten Interessen zu speichern, um eine ehemals gegebene Einwilligung nachweisen zu können. Diese Speicherung dient ausschließlich einer möglichen Abwehr von Ansprüchen. Ein individueller Löschungsantrag ist jederzeit möglich, sofern zugleich das ehemalige Bestehen einer Einwilligung zum Newsletterempfang bestätigt wird.

Der Newsletter-Versand erfolgt durch den Anbieter 

Campaign.Plus GmbH
Wollmarktstrasse 115b
33098 Paderborn

Ich habe mich für diesen Anbieter entschieden, weil seine Dienste DSGVO-konform sind. Die Daten werden in gesicherten, ausschließlich deutschen Rechenzentren gespeichert. Der Dienstleister agiert nach europäischen Datenschutzrichtlinien, die Sie hier nachlesen können.

Die Weitergabe Ihrer im Rahmen der Newsletter-Anmeldung angegebenen Daten erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO und dient unserem berechtigten Interesse an der Verwendung eines werbewirksamen, sicheren und nutzerfreundlichen Newslettersystems. Campaign.Plus verwendet diese Informationen zum Versand und zur statistischen Auswertung der Newsletter in unserem Auftrag. Für die Auswertung beinhalten die versendeten E-Mails sog. Web-Beacons bzw. Trackings-Pixel, die Ein-Pixel-Bilddateien darstellen, die auf unserer Website gespeichert sind. So kann festgestellt werden, ob eine Newsletter-Nachricht geöffnet und welche Links ggf. angeklickt wurden. Außerdem werden technische Informationen erfasst (z.B. Zeitpunkt des Abrufs, IP-Adresse, Browsertyp und Betriebssystem). Die Daten werden ausschließlich pseudonymisiert erhoben und werden nicht mit Ihren weiteren persönlichen Daten verknüpft, eine direkte Personenbeziehbarkeit wird ausgeschlossen. Diese Daten dienen ausschließlich der statistischen Analyse von Newsletterkampagnen. Die Ergebnisse dieser Analysen können genutzt werden, um künftige Newsletter besser an die Interessen der Empfänger anzupassen. Wenn Sie der Datenanalyse zu statistischen Auswertungszwecken widersprechen möchten, müssen Sie den Newsletterbezug abbestellen. 

Des Weiteren kann Campaign.Plus diese Daten gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO selbst aufgrund seines eigenen berechtigten Interesses an der bedarfsgerechten Ausgestaltung und der Optimierung des Dienstes sowie zu Marktforschungszwecken nutzen, um etwa zu bestimmen, aus welchen Ländern die Empfänger kommen. Campaign.Plus nutzt die Daten unserer Newsletterempfänger jedoch nicht, um diese selbst anzuschreiben oder sie an Dritte weiterzugeben.


Nutzung des Online-Shops

Im Rahmen Ihrer Buchung meiner Seminare oder Beratungsleistungen und den Kauf meiner digitalen Produkte über Olionatura.de angegebenen persönlichen Daten (Name, eMail-Adresse, Rechnungsanschrift sowie Zahlungsdaten), die in Ihrem Kundenkonto hinterlegt sind, werden von mir ausschließlich zur Vertragserfüllung verwendet. Die in diesem Kontext zusätzlich gespeicherte IP-Nummer dient der juristischen Absicherung im Falle eines widerrechtlichen Vorgangs oder eines unautorisierten Zugriffs auf die Webseite und würde ausschließlich zur Informationsgewinnung herangezogen, wenn ein strafrechtlich relevanter Vorgang vorläge. Steuerrechtlich relevante Daten müssen von mir 10 Jahre aufbewahrt werden.

Bei einer Kontaktaufnahme mit mir (per Kontaktformular oder E-Mail) wird Ihre E-Mail mit den darin gemachten Angaben zwecks Bearbeitung der Anfrage sowie einer Dokumentation der Kommunikation zwischen Ihnen und mir lokal und für ein Jahr gespeichert. Sie können der Speicherung jederzeit widersprechen.

Ihre freiwillig zur Verfügung gestellten Daten im Rahmen der Nutzung meines Benachrichtigungsservices über die Wiederverfügbarkeit von Seminarplätzen werden ausschließlich für den beschriebenen Service genutzt. Sie werden nach Ausführung des Services vollständig gelöscht. In keinem Fall erfolgt eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte. Sie können Ihrer Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprechen.

Sie können auf Wunsch ein Kundenkonto anlegen. Ihr Kundenkonto enthält Ihre persönlichen Kontaktdaten sowie Informationen über Ihre bisher getätigten und aktuellen Bestellungen. Für den Registrierungsprozess sind ein von Ihnen gewählter Benutzername und ein von Ihnen gewähltes Passwort erforderlich. Wählen Sie im eigenen Interesse ein sicheres Passwort (z. B. aus der Kombination von Klein- und Großbuchstaben, Zahlen und Sonderzeichen) und bewahren Sie die Zugangsdaten sicher vor dem Zugriff Dritter auf. Ich kann keine Haftung für einen Missbrauch Ihrer Anmeldedaten übernehmen, sofern diese von mir nicht selbst verursacht worden sind. Im Kundenkonto können Sie einen frei wählbaren Namen angeben, der bei Veröffentlichungen (z. B. Produktbewertungen) angezeigt wird. Dieser »öffentliche Name« hilft Ihre Privatsphäre zu schützen. Eine Löschung Ihres Kundenkontos ist jederzeit möglich und kann durch eine Nachricht an mich erfolgen. Nach Löschung Ihres Kundenkontos werden Ihre Daten gelöscht, sofern alle darüber geschlossenen Verträge vollständig abgewickelt sind, keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen entgegenstehen und unsererseits kein berechtigtes Interesse an der Weiterspeicherung fortbesteht.


Mit wem ich Ihre Daten teile

Eine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte erfolgt im notwendigen Rahmen der Vertragserfüllung auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. b. DSGVO für den Zahlungsverkehr notwendiger persönlicher Daten oder aufgrund gerichtlicher oder behördlicher Anordnungen.

Konkret sind an der Vertragserfüllung zwei Partner beteiligt:

  • PayPal | Ich akzeptiere Zahlungen über den Bezahldienstleister PayPal. Bei der Verarbeitung von Zahlungen über die Plattform des Anbieters wird ein Teil Ihrer Daten an PayPal weitergeleitet, einschließlich der Informationen, die zur Bearbeitung oder Unterstützung der Zahlung erforderlich sind, wie z. b. die Einkaufssumme und die Rechnungsinformationen. Weitere Informationen finden Sie in der PayPal-Datenschutzrichtlinie.
  • Stripe | Ich akzeptiere Zahlungen über den Bezahldienstleister Stripe. Bei der Verarbeitung von Zahlungen über die Plattform des Anbieters wird ein Teil Ihrer Daten an Stripe weitergeleitet, einschließlich der Informationen, die zur Bearbeitung oder Unterstützung der Zahlung erforderlich sind, wie z. b. die Einkaufssumme und die Rechnungsinformationen. Weitere Informationen finden Sie in der Stripe-Datenschutzrichtlinie.

Widerruf, Änderungen, Berichtigungen und Aktualisierungen

Sie haben das Recht, auf Antrag unentgeltlich Auskunft zu erhalten über die personenbezogenen Daten, die auf Olionatura.de über Sie gespeichert wurden.

Darüber hinaus haben Sie das Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten, Sperrung und Löschung Ihrer personenbezogenen Daten, soweit keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht entgegensteht. Wenn Sie ein Konto auf Olionatura.de besitzen oder Kommentare geschrieben haben, können Sie einen Export Ihrer personenbezogenen Daten bei mir anfordern, inklusive aller Daten, die Sie mir mitgeteilt haben. Darüber hinaus können Sie die Löschung aller personenbezogenen Daten, die ich von Ihnen gespeichert haben, anfordern. Dies umfasst nicht die Daten, die ich aufgrund administrativer, rechtlicher oder sicherheitsrelevanter Notwendigkeiten aufbewahren muss.

Kontakt

Mit diesem Formular können Sie Kontakt mit mir aufnehmen.