Ich möchte Ihnen in diesem Beitrag eine Methode vorstellen, die hinsichtlich des Equipments aufwändiger, für die Extraktion von Vanilleschoten jedoch wie geschaffen ist: Das Soxhlet-Verfahren.
Pflanzen verarbeitet: Einzelportraits
Im Verlauf des (Garten- und Sammel-)Jahres widme mich gerne einzelnen Pflanzen, recherchiere ihre Eigenschaften und wie diese sich kosmetisch nutzen lassen. In dieser Rubrik finden Sie daher einzelne Pflanzen im Mittelpunkt des Beitrags und erfahren interessante Details zu Auszugsverfahren.
Granatapfel- und Olivenblatt-Extrakt
Ich werde oft gefragt, wie ich meine Extrakte herstelle, und vor allem die Verwendung von Turrax und Glasfilternutsche zur Qualitätsoptimierung ist für viele ein Novum. In diesem Beitrag möchte ich daher kurz dokumentieren, wie ich vorgehe.
Ein heimischer Schatz: Die Echte Kamille
Das Hydrolat der Echten Kamille destilliere ich nicht jedes Jahr, und daher ist es immer ein wundervolles Erlebnis, wenn ich sie wieder am Rande von Kulturflächen finde, die nicht gespritzt oder gedüngt sind.
Passionsfruchtsamen-Extrakt
In diesem Beitrag zeige ich Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie einen Extrakt aus Passionsfruchtsamen herstellen können und was er gemäß Forschungsergebnissen kosmetisch leistet.