Wenn Sie einen Alkohol mit einer bestimmten Konzentration benötigen, aber nur höherprozentigen zuhause haben, hilft Ihnen mein Konservierungs-Rechner bei der Verdünnung. Die ist z. B. notwendig, wenn Sie die Wasserphase einer Emulsion konservieren oder Pflanzenwirkstoffe mit einer Ethanol-Wasser-Mischung extrahieren möchten. In diesem Beitrag erkläre ich Ihnen, wie Sie ganz einfach eine gewünschte Verdünnung mit meinem Konservierungsrechner berechnen können. Zur Verdünnung eignet sich abgekochtes, weiches bzw. destilliertes Wasser.
BERECHNEN WIR EIN BEISPIEL:
Schritt 1: Werte eingeben
Die nebenstehende Abbildung zeigt, welche Werte Sie in den Konservierungs-Rechner eingeben müssen. Wählen Sie zunächst den Tabulator »Konservierung mit Alkohol« (grün), dort finden Sie 3 Felder vor:
Feld A: Sie wollen insgesamt 100 ml oder 100 g verdünnten Alkohol erhalten
Feld B: Sie haben momentan reinen 96%igen Weingeist (Vol.-%) zuhause.
Feld C: Sie wünschen eine Verdünnung auf 70 Vol.-%.
Geben Sie diese 3 Werte in die Felder ein (100, 95 und 70) und klicken Sie auf den schwarzen Button »Konservierung berechnen«.
Schritt 2: Ergebnisse auslesen
Der Rechner nennt Ihnen die Resultate. Die Werte können in dem Kontext, in dem wir sie verwenden, gerundet werden. Sie erhalten 2 Varianten:
Die erste nennt Ihnen die notwendigen Mengenanteile in Milliliter,
die zweite arbeitet konsequent mit Grammangaben.
Diese Ergebnisse können Sie sich auf Wunsch ausdrucken.
Screencast
Ich habe für Sie einen kleinen Screencast vorbereitet, der Ihnen die Arbeit mit dem Konservierungsrechner erläutert. Mit diesem Rechner lässt sich auch Ethanol verdünnen.